Robots.txt
  1. Start
  2. Datenschutz
    1. Aktuell
    2. e-Learning
    3. Fachartikel (Praxis)
    4. Rechtstexte
    5. Verarbeitungstätigkeiten
    6. Wohnungsverwaltung
    7. Tech-org Maßn (TOM)
    8. Rechtsprechung
    9. Gesetze & Normen
    10. Praktische Lektionen (65)
  3. juristi.kon
    1. Zivilrecht
    2. Urheberrecht
    3. Arbeitsrecht
    4. Steuerrecht
    5. Öffentliches Recht
    6. Strafrecht
    7. Lateinisches Wörterbuch
  4. Services
    1. Forum
    2. Kalender
  5. Radio
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Produkte
  • juristi.kon
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. juristi.

juristi.kon Fachbegriffe mit den Tags „Wettbewerbsrecht“

Suche nach Tags
Wettbewerbsrecht
C-517/23 - Werbeaktionen für den Bezug unbestimmter verschreibungspflichtiger Arzneimittel in Gestalt von Preisnachlässen oder Zahlungen in Höhe eines genauen Betrags
Ferner dürfen die Mitgliedstaaten Werbeaktionen für den Bezug solcher Arzneimittel verbieten, wenn damit Gutscheine für nachfolgende Bestellungen nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel sowie von Gesundheits- und Pflegeprodukten angeboten werden.
juristi.Red
10. April 2025 um 11:34
0
Wettbewerbsrecht
C-233/23 - Die Weigerung eines Unternehmens in beherrschender Stellung, die Interoperabilität seiner Plattform mit einer App eines anderen Unternehmens sicherzustellen, ...
... kann missbräuchlich sein
Die Weigerung kann mit dem Fehlen eines Templates für die Kategorie der betreffenden Apps gerechtfertigt werden, wenn die Gewährleistung der Interoperabilität die Sicherheit oder die Integrität der Plattform gefährden würde.
juristi.Red
1. April 2025 um 18:16
0
Wettbewerbsrecht
T-561/21 - Wettbewerb bei Euro-Zinsderivaten
Die geänderte Geldbuße in Höhe von 31 739 000 wird aufrechterhalten.
juristi.Red
3. Februar 2025 um 11:00
0

Inhalte

  • Artikel 0
  • Termine 0
  • juristi.kon Fachbegriffe 425
  • Themen 0
  • Produkt 0

Tags

  • AGB
  • AGB Kontrolle
  • Annahme
  • Arbeitsrecht
  • Aufhebung
  • Aufsichtsbehörde
  • BDSG
  • Betreuungsrecht
  • bewegliche Sache
  • BGB AT
  • BGH
  • Darlehen
  • Datenschutz
  • Datenschutz Deutschland
  • Datenschutz Europa
  • Datenverarbeitung
  • digitale Dienste
  • digitale Märkte
  • Digital Markets Act
  • Digital Services Act
  • Dritte
  • Ehe
  • Eigentum
  • Einwilligung
  • elterliche Sorge
  • Erbe
  • Erben
  • Erbenhaftung
  • Erbrecht
  • Erbschaft
  • Erlöschen
  • EuGH
  • Familienrecht
  • Gesamtgut
  • Gesellschaft
  • Grundgesetz
  • Grundstück
  • Gütergemeinschaft
  • Haftung
  • Hypothek
  • juristische Person
  • Kaufrecht
  • Kind
  • Kinder
  • Kosten
  • Körperverletzung
  • Kündigung
  • Leistungspflicht
  • Markenrecht
  • Medienrecht
  • Mietrecht
  • Minderjährige
  • Mord
  • Nacherbe
  • Nachlass
  • Nachlassverbindlichkeiten
  • Nießbrauch
  • Parteien
  • Patentrecht
  • personenbezogene Daten
  • Pfandrecht
  • Pflichtteil
  • Rechte
  • rechtliche Betreuung
  • rechtsfähige Gesellschaft
  • Rechtsgeschäft
  • Reiserecht
  • Rücktritt
  • Sachenrecht
  • Sachmangel
  • Schadenersatz
  • Schuldrecht
  • Schuldverhältnis
  • Schuldverhältnisse
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Testament
  • Urheberrecht
  • Verbraucherdarlehen
  • Verbrauchervertrag
  • Verein
  • Verfahren
  • Verfassungsbeschwerde
  • Verfassungsrecht
  • Vergütung
  • Verjährung
  • Vermächtnis
  • Verwaltungsrecht
  • Vormundschaft
  • Völkerrecht
  • Werkvertrag
  • Wettbewerbsrecht
  • widerruf
  • Willenserklärung
  • Wirkung
  • Zivilprozess
  • Zivilprozessrecht
  • Zivilrecht
  • Zwangsvollstreckung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Copyright 2002 - 2025 [juristi.] DS&S