Urteile und Beschlüsse zum Sachenrecht
-
-
37 C 454/13 - Unterlassung von Flug mit Drohnen
-
Verkehrssicherungspflichten 6 U 92/12 - OLG Hamm: Streuen mit Sägespänen führt zur Haftung
-
II ZR 232/05 und II ZR 233/05 - Bedeutung des Flaschenpfandes und zum Eigentum an individualisierten Mehrwegpfandflaschen
-
III ZR 302/05 - Schadensersatzansprüche gegen den Staat wegen unzumutbarer Verzögerung von Eintragungen im Grundbuch
-
Verkehrssicherungspflichten III ZR 352/13 - Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen
-
III ZR 574/16 - Zur Haftung von Grundstückseigentümern die durch Wurzeleinwuchs in Abwasserkanäle entstehen
-
V ZB 64/21 - Befugnis des Insolvenzverwalters zur Löschung eines Wohnungsrechts des Insolvenzschuldners am eigenen Grundstück
-
Eigentum V ZR 112/22 - BGH verneint Eigentumsbeeinträchtigung durch Suchmeldung von Kulturgut in der Lost Art-Datenbank
-
V ZR 12/07 - Nichtzulassungsbeschwerde der Waldorfschule in Berlin gegen "Abriss-Urteil" erfolglos
-
WEG V ZR 140/22 - BGH bejaht "Beschlusszwang" für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nach neuem Wohnungseigentumsrecht
-
V ZR 142/09 - Kein Schmerzensgeld bei bergbaulichen Erderschütterungen
-
V ZR 143/17 - Trompetenspiel in einem Reihenhaus
-
V ZR 155/18 - Kein gewohnheitsrechtliches Wegerecht aufgrund jahrzehntelanger Duldung durch den Nachbarn
-
-
-
V ZR 155/22 - BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde im Streit um die Wirksamkeit des Kaufvertrags über das Wasserschloss Kalkum zurück
-
V ZR 177/17 - Duldungspflichten privater Waldeigentümer hinsichtlich ausgewilderter Wisente im Rothaargebirge
-
WEG V ZR 178/14 - Zweckwidrige Nutzung von Teileigentumseinheit als Wohnung
-
V ZR 209/12 - Erwerber von Wohnung haftet nicht für Hausgeldrückstände des Voreigentümers
-
WEG V ZR 212/12 - Wem gehört die Wohnungstür?
-
WEG V ZR 213/21 - Prozessführungsbefugnis der Wohnungseigentümergemeinschaft zur Geltendmachung von Mängelrechten
-
V ZR 218/18 - Kein Anspruch auf Beseitigung von Birken auf dem Nachbargrundstück bei Einhaltung des Grenzabstands
-
V ZR 229/14 - Kein Anspruch des Nachbarn bei Schattenwurf durch Bäume
-
V ZR 23/21 - Zur materiellen Verfassungsmäßigkeit von § 16a NachbarG BIn (Grenzüberschreitende Wärmedämmung von Bestandsgebäuden)
-
V ZR 230/12 - Verschuldensunabhängiger nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
-
V ZR 234/19 - Abschneiden überhängender Äste bei Gefahr für Standfestigkeit des Baumes
-
V ZR 418/00 u.a. - Duldungspflicht des Grundstückseigentümers bei Verlegung neuer Glasfaserkabel
-
V ZR 422/99 - Mehltaubekämpfung im Interesse des Nachbarn
-
-
-
V ZR 48/13 - Alle Hauseigentümer müssen Sendemast zustimmen
-
WEG V ZR 5/14 - Unterlassungsansprüche in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
-
WEG V ZR 69/21 - Verteilung des im Gebäudeversicherungsvertrag vereinbarten Selbstbehalts auf die Wohnungseigentümer
-
V ZR 73/14 - Wechsel des Bodenbelags und Schallschutz in einer Wohnung
-
V ZR 75/08 - Feuerwerk in Nachbars Garten
-
V ZR 78/22 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde im Streit um Verwendungsersatzansprüche für die Sanierung der "Gorch Fock"
-
WEG V ZR 96/16 - Barrierefreiheit in Wohnungseigentumsanlagen
-
WEG VII ZR 236/05 - Prozessuale Stellung der Wohnungseigentümergemeinschaft
-
WEG VIII ZR 243/13 - Verbrauchereigenschaft der Wohnungseigentümergemeinschaft
-
VIII ZR 249/15 - Betriebskostennachforderungen des Vermieters
-
Verkehrssicherungspflichten VIII ZR 255/16 - Räum- und Streupflicht des Vermieters
-