Urteile und Beschlüsse zum Sachenrecht
-
-
II ZR 232/05 und II ZR 233/05 - Bedeutung des Flaschenpfandes und zum Eigentum an individualisierten Mehrwegpfandflaschen
-
V ZR 142/09 - Kein Schmerzensgeld bei bergbaulichen Erderschütterungen
-
V ZR 143/17 - Trompetenspiel in einem Reihenhaus
-
V ZR 148/21 - Gutgläubiger Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs
-
V ZR 155/18 - Kein gewohnheitsrechtliches Wegerecht aufgrund jahrzehntelanger Duldung durch den Nachbarn
-
V ZR 177/17 - Duldungspflichten privater Waldeigentümer hinsichtlich ausgewilderter Wisente im Rothaargebirge
-
-
-
V ZR 213/21 - Prozessführungsbefugnis der Wohnungseigentümergemeinschaft zur Geltendmachung von Mängelrechten
-
V ZR 218/18 - Kein Anspruch auf Beseitigung von Birken auf dem Nachbargrundstück bei Einhaltung des Grenzabstands
-
V ZR 23/21 - Zur materiellen Verfassungsmäßigkeit von § 16a NachbarG BIn (Grenzüberschreitende Wärmedämmung von Bestandsgebäuden)
-
V ZR 230/12 - Verschuldensunabhängiger nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
-
V ZR 234/19 - Abschneiden überhängender Äste bei Gefahr für Standfestigkeit des Baumes
-
V ZR 418/00 - Duldungspflicht des Grundstückseigentümers bei Verlegung neuer Glasfaserkabel
-
-
-
V ZR 422/99 - Mehltaubekämpfung im Interesse des Nachbarn
-
V ZR 69/21 - Verteilung des im Gebäudeversicherungsvertrag vereinbarten Selbstbehalts auf die Wohnungseigentümer
-
V ZR 73/14 - Wechsel des Bodenbelags und Schallschutz in einer Wohnung
-
V ZR 75/08 - Feuerwerk in Nachbars Garten
-
V ZR 78/22 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde im Streit um Verwendungsersatzansprüche für die Sanierung der "Gorch Fock" Neu
-
VII ZR 236/05 - Prozessuale Stellung der Wohnungseigentümergemeinschaft
-