Rechtsprechung 2022
-
-
10 AZR 99/21 - Tarifliche Freistellungstage und krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit
-
2 AZR 467/21 - Massenentlassungsanzeige - Fehlen der sog. Soll-Angaben
-
3 AZR 361/21 und 3 AZR 362/21 - Arbeitgeberzuschuss zum umgewandelten Entgelt
-
3 AZR 408/21 - Betriebsrentenanpassung
-
5 AZR 217/21 - Kein gesetzlicher Mindestlohn für Pflichtpraktikum als Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums
-
5 AZR 325/21 - Bewerbungen für internationale Friedenseinsätze
-
-
-
5 AZR 359/21 - Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess
-
5 TaBV 12/21 - Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Raucherpausen
-
6 AZR 155/21 (A) - Massenentlassungsverfahren - Folgen eines Verstoßes gegen § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG
-
6 AZR 224/21 - Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
-
6 AZR 333/21 - Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
-
6 AZR 497/21 - Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert
-
-
-
7 ABR 29/20 - Unwirksamkeit der Betriebsratswahl 2018 bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
-
8 AZR 208/21 (A) - Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen - Diskriminierung wegen des Alters?
-
9 AZR 228/21 - Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung - Auslandsbezug
-
C-282/19 - Lehrkräfte im Fach Katholische Religion: Das Erfordernis eines von einer kirchlichen Stelle ausgestellten Befähigungsnachweises rechtfertigt bei befristeten Verträgen nicht deren V
-
C-485/20 - Ein Arbeitnehmer mit Behinderung – und zwar auch derjenige, der nach seiner Einstellung eine Probezeit absolviert –, der für ungeeignet erklärt wird, ...
-