Jahrgang 2023
-
-
2 BvL 29/14 - Weitere Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2010 ist mit dem Grundgesetz unvereinbar
-
2 BvL 7/13 und 2 BvL 18/14 - Rückwirkende Einführung einer körperschaftsteuerrechtlichen Regelung betreffend vororganschaftliche Mehrabführungen teilweise nichtig
-
2 BvR 1424/15 - Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2010 ist mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar
-
2 BvR 988/16 - Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2008 ist mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar
-
I R 35/22 - Kein Abzug sog. finaler ausländischer Betriebsstättenverluste
-
I R 53/19 - Steuerliches Einlagekonto: Keine Anfechtungsbefugnis des Gesellschafters
-
II B 53/22 (AdV) - Vorläufiger Rechtsschutz: Erfordernis eines besonderen Aussetzungsinteresses bei verfassungsrechtlichen Zweifeln an der Gültigkeit einer Norm
-
-
-
II R 37/19 - Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
-
IV R 21/19 - BFH konkretisiert Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage
-
IX R 11/21 - Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Ehescheidung
-
IX R 15/20 - Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
-
IX R 3/22 - Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
-
V R 12/20 - Verkauf von Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen
-
V R 49/19 - Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft
-
-
-
VI R 25/20 - Behindertengerechter Gartenumbau keine außergewöhnliche Belastung
-
VI R 48/20 - Erste Tätigkeitsstätte bei Ableistung von Arbeitsbereitschafts- und Bereitschaftsruhezeiten
-
VI R7/21 - Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe
-
X R 14/21 - Wirksame förmliche Zustellung setzt auch während der Covid-19-Pandemie den Versuch einer Übergabe des Schriftstücks voraus
-
X R 21/20 - Besteuerung eines Promotionsstipendiums
-
XI B 101/22 - Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) verpflichtet
-
XI R 29/22 und V R 20/22 - Organschaft im Umsatzsteuerrecht
-