Urteile und Beschlüsse zum Kaufrecht
-
-
C-404/06 - Nutzungsentschädigung bei Sachmangel
-
I ZR 133/09 - Werbung mit drei Jahren Garantie erlaubt
-
V ZR 173/05 - Schutz für Käufer erhöht
-
V ZR 275/12 - Begrenzung der Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers bei unverhältnismäßig hohen Mängelbeseitigungskosten
-
V ZR 33/19 - Ersatz "fiktiver" Mängelbeseitigungskosten im Kaufrecht?
-
VI ZR 244/20 - Schadensersatzklage in einem sog. "Dieselfall" gegen die VW AG bei Kauf eines Gebrauchtwagens einer anderen Konzernmarke nach Aufdeckung des "Dieselskandals" erfolglos
-
VI ZR 252/19 - Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG überwiegend erfolgreich
-
VI ZR 739/20 - Schadensersatzklage in einem sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG wegen Verjährung erfolglos
-
VII ZR 262/11 - Überraschende Entgeltklausel im Internet - Branchenverzeichnis unwirksam
-
VIII ZR 103/15 - Erweiterung des Anwendungsbereichs der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers
-
VIII ZR 104/14 - Verkürzte Verjährung durch AGB bei Gebrauchtwagen unwirksam
-
VIII ZR 160/08 - Regenerationsfahrten mit Dieselfahrzeugen auf Kurzstrecken sind kein Mangel
-
VIII ZR 171/10 - Tanken ohne Zahlen oder wie aus 10 Euro 120 wurden
-
VIII ZR 172/12 - Beschaffenheitsvereinbarung beim Oldtimer-Kauf
-
-
-
VIII ZR 175/04 - Agenturgeschäft im Gebrauchtwagenhandel
-
VIII ZR 186/12 - Angaben des Autoverkäufers zur Erteilung der Umweltplakette
-
VIII ZR 200/05 - Keine Geld für den Verkäufer bei Reparatur oder Austausch
-
VIII ZR 202/10 - Wenn der Sachmangel unerheblich ist
-
VIII ZR 206/12 - Reparatur in freier Werkstatt schränkt Garantie für Gebrauchtwagen nicht ein
-
VIII ZR 215/10 - Verbrauchsgüterkauf bei branchenfremden Nebengeschäften
-
VIII ZR 219/08 - Belehrungspflichten über das Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen
-
VIII ZR 224/12 - Unwirksamkeit eines Haftungsausschlusses eines Auktionshauses
-
VIII ZR 225/17 - Anspruch des Käufers eines mangelhaften Neufahrzeugs auf Ersatzlieferung bei einem Modellwechsel
-
VIII ZR 240/15 - BGH zum sog. "Vorführeffekt"
-
VIII ZR 266/09 - Wenn die Nachbesserung scheitert, wer muss was beweisen?
-
VIII ZR 273/12 - Wann kann der Verkäufer die gewählte Gewährleistung verweigern?
-
VIII ZR 284/14 - Vorzeitig abgebrochene Versteigerung bei ebay löst Schadenersatz aus
-
VIII ZR 289/09 - Haftung des Kontoinhabers bei unbefugter Nutzung seines eBay-Mitgliedskontos
-
-
-
VIII ZR 289/09 - Verkauf über ebay nicht immer wirksam
-
VIII ZR 305/10 - Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
-
VIII ZR 311/07 - Was ist zu zahlen bei Rücktritt wegen Verzug?
-
VIII ZR 318/12 - Verjährung der Gewährleistung bei Photovoltaik
-
VIII ZR 337/09 - Wertersatz bei Widerruf beim Kauf übers Internet
-
VIII ZR 34/08 - 19 Monate Standzeit - Mangel bei Gebrauchtwagen?
-
VIII ZR 346/09 - Schadenersatz bei Gebrauchtwagenkauf gegen Sachverständigen
-
VIII ZR 38/14 - Rückabwicklung eines Kaufes nach Untergang des Fahrzeugs
-
VIII ZR 55/15 - Verbraucherwiderruf eines Katalysator-Kaufs nach erfolgtem Einbau und Probefahrt
-
VIII ZR 67/09 - AGB unter Privatpersonen
-
VIII ZR 80/14 - Trotz TÜV keine Verkehrssicherheit - führt zum Rücktritt
-
VIII ZR 94/13 - Ausschluss des Rücktritts bei einem unerheblichen Sachmangel
-
XI ZR 168/13 - Wer eine 0%-Finanzierung nutzt, guckt beim Sachmangel in die Röhre ...
-