Jahrgang 2017
-
-
I ZR 13/16 - Auskunftsanspruch der Presse gegenüber Aktiengesellschaften der öffentlichen Hand
-
I ZR 143/15 - Zuzahlungsverzicht bei medizinischen Hilfsmitteln erlaubt
-
I ZR 234/15 - Energiesparlampen mit zu hohem Quecksilbergehalt
-
I ZR 55/16 - Informationspflichten eines Preisvergleichsportals im Internet
-
III ZR 574/16 - Zur Haftung von Grundstückseigentümern die durch Wurzeleinwuchs in Abwasserkanäle entstehen
-
III ZR 60/16 - Pflichten der Schwimmbadaufsicht und Beweislastfragen bei Badeunfällen
-
III ZR 71/17 - Schmerzensgeld auch bei rechtmäßigem Behördenhandeln
-
-
-
LwZR 4/16 - Schadensersatzpflicht des Pächters für die Entstehung von Dauergrünland
-
LwZR 5/16 - Unwirksamkeit einer Klausel über ein Vorpachtrecht des Pächters
-
V ZR 96/16 - Barrierefreiheit in Wohnungseigentumsanlagen
-
VII ZR 14/16 - Schadensersatzpflicht eines Zuschauers für das Zünden eines Knallkörpers im Fussballstadion
-
VII ZR 197/16 - Keine Ansprüche bei nachträglicher Vereinbarung von Schwarzarbeit
-
VII ZR 308/16 - In AGB kann eine Vertragsstrafe von 2.500 € für jeden vorsätzlichen Vertragsverstoß des Gastwirts nicht wirksam vereinbart werden.
-
VIII ZR 249/15 - Betriebskostennachforderungen des Vermieters
-
-
-
VIII ZR 270/15 - Anforderungen an die Prüfung vorgetragener Härtegründe (§ 574 Abs. 1 BGB)
-
VIII ZR 44/16 - vorgetäuschten Vermieterbedarf
-
VIII ZR 45/16 - Wohnraumkündigungen wegen sog. Berufs- oder Geschäftsbedarfs
-
XI ZR 152/17 - Zu Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss eines strukturierten Darlehens
-
XI ZR 381/16 - Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung bei einem Präsenzgeschäft
-
XI ZR 467/15 - Zulässigkeit von Feststellungsklagen in Widerrufsfällen
-