Zivilrecht

Zivilrechtliche Themen

    1. Zur Frage der Zulässigkeit der Verwendung von Marken und Unternehmenskennzeichen innerhalb einer in eine Internethandelsplattform eingebetteten Suchfunktion I ZR 138/16 und I ZR 201/16

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      625
    1. Zünden eines Knallkörpers auf Fußballtribüne – hier: Höhe des Schadensersatzes bei Verbandsstrafe für mehrere Vorfälle

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      479
    1. Verkäufer kann nach erfolgreichem Antrag des Käufers auf PayPal-Käuferschutz erneut Kaufpreiszahlung verlangen 1

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      790
      1
    3. werner34

    1. Verhandlungstermine am 22. November 2017, 10.00 und 10.30 Uhr - in Sachen VIII ZR 83/16 und VIII ZR 213/16 (Auswirkungen des PayPal-Käuferschutzes auf den Kaufpreisanspruch)

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      466
    1. Verhandlungstermin am 7. Februar 2018, 10.00 Uhr - VIII ZR 189/17 (Darlegungslast und Belegeinsicht bei vom Mieter als nicht plausibel bestrittener Heizkostenabrechnung) 1

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      846
      1
    3. juristi.Redaktion

    1. Verhandlungstermin am 23. Januar 2018, 9.00 Uhr, in Sachen VI ZR 30/17 (Ärztebewertungsportal)

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      500
    1. Verhandlungstermin am 21. Juni 2018, 10.00 Uhr, Saal N 004 (Saalwechsel vorbehalten) – III ZR 183/17 (Zugang von Erben auf das Konto eines verstorbenen Nutzers eines sozialen Netzwerks)

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      577
    1. Verhandlungstermin am 21. Februar 2018, 10.00 Uhr - VIII ZR 255/16 (Zur Räum- und Streupflicht des Vermieters)

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      653
    1. Verhandlungstermin am 16. Februar 2018, 9.30 Uhr, in Sachen V ZR 276/16 (Trittschallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft)

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      570
    1. Verbreitung ungenehmigter Filmaufnahmen aus Bio-Hühnerställen

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      606
    1. Urteil wegen Mordes durch Unterlassen im Fall "Carrie" rechtskräftig

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      448
    1. Urteil des Landgerichts Limburg a.d. Lahn wegen versuchten Mordes rechtskräftig

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      538
    1. Urteil des Landgerichts Darmstadt wegen Brandstiftung und schwerer Körperverletzung rechtskräftig

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      577
    1. Unwirksamkeit einer Klausel über ein Vorpachtrecht des Pächters

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      533
    1. Unwirksame Werbeverlängerung im Rahmen eines Humansponsorings

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      460
    1. Unwirksame Klausel zur Aufrechnung durch Bankkunden

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      611
    1. Trittschallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      650
    1. Stornierung der Flugbuchung kann wirksam ausgeschlossen werden

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      636
    1. Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Beschädigung der Mietwohnung erfordert keine vorherige Fristsetzung zur Schadensbeseitigung

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      585
    1. Räumung und Herausgabe des Rennbahngeländes in Frankfurt am Main

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      603
    1. Nutzung einer Teileigentumseinheit im "Ärztehaus" zu Wohnzwecken?

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      623
    1. Nutzung einer Teileigentumseinheit als Flüchtlingsunterkunft

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      460
    1. Kündigungsbeschränkung gemäß § 577a Abs. 1a Satz 1 BGB erfordert keine (beabsichtigte) Wohnungsumwandlung

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      621
    1. Kündigung einer Vollkaskoversicherung als Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs nach § 1357 BGB

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      688
    1. Kein Anspruch auf weibliche Personenbezeichnungen in Vordrucken und Formularen

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      642
    1. Grundstückseigentümer ist verantwortlich, wenn ein von ihm beauftragter Handwerker einen auf das Nachbarhaus übergreifenden Brand verursacht

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      506
    1. Freisprüche im Fall "Sharia Police" aufgehoben

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      487
    1. Formularvertragliche Verlängerung der Verjährung von Vermieteransprüchen (§ 548 Abs. 1 BGB*) ist unwirksam

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      550
    1. Bundesgerichtshof: Angebot des Werbeblockers AdBlock Plus nicht unlauter

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,7k
    1. Bundesgerichtshof zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen eines Arztsuche- und Arztbewertungsportals im Internet (www.jameda.de)

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      613
    1. Bundesgerichtshof zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen quadratischen Verpackungsmarken für Tafelschokolade

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      435
    1. Bundesgerichtshof zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen Formmarken für Traubenzucker

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      443
    1. Bundesgerichtshof zur Räum- und Streupflicht des Vermieters 1

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      873
      1
    3. recht.tk

    1. Bundesgerichtshof zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      559
    1. Bundesgerichtshof zur Minderung des Reisepreises bei Hotelüberbuchung und zur angemessenen Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit 1

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      808
      1
    3. Duplicate juristi

    1. Bundesgerichtshof zur Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      516
    1. Bundesgerichtshof zur Erstattung des Reisepreises nach Änderung der Reiseleistung durch Reiseveranstalter

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      619
    1. Bundesgerichtshof zum vorläufigen Zahlungsverweigerungsrecht des Haushaltskunden gegenüber dem Grundversorger bei Berechnung eines ungewöhnlich hohen Stromverbrauchs (hier: angebliche Verbrauchssteigerung um 1000 %) 2

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Duplicate juristi

    1. Bundesgerichtshof zu Grundsätzen der Darlegungslast des Vermieters bei bestrittener Heizkostenabrechnung und zum Umfang einer Belegeinsicht des Mieters 1

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      855
      1
    3. Duplicate juristi

    1. Bundesgerichtshof legt Fragen zum Widerrufsrecht beim Online-Matratzenkauf dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vor

      • juristi.Redaktion
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      480

Darstellung